18. September 2009 - So wird's gemacht -
6 Kommentare
Schneiden lernen: Keine Angst vor dem Cutter
Der Umgang und das Schneiden mit einem Cutter wollen gelernt sein. Wenn man sich jedoch an ein paar Regeln hält, kann kaum etwas passieren:
Regeln für das Arbeiten mit einem Cutter
Regel 1:
Das Messer während des Arbeitens nur wenige Millimeter rausstehen lassen.
Regel 2:
Die Cutterklinge immer einziehen, auch wenn man den Cutter gleich wieder benötigt.
Regel 3:
Während des Schneidens den Cutter nicht zu fest aufdrücken und das Messer immer vom Körper wegziehen.
Regel 4:
Zum Abbrechen des stumpfen Messers immer die abnehmbare Vorrichtung am Ende des Cutters verwenden.
Und dann: Üben, üben, üben…
Den Umgang mit dem Cutter kann man beispielsweise mit unseren Cutter-Blätter üben. Zwölf verschiedene Muster ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg. Die Kinder schneiden mit dem Cutter die weißen Linien auf den bunten Blättern ein. Dabei sollte auf jeden Fall eine Papp- oder Schneideunterlage verwendet werden.
Anschließend werden die eingeschnittenen Formen leicht nach oben geknickt. Besonders schön wirken die Cutter-Blätter, wenn sie auf Papier in einer anderen Farbe geklebt werden.
Ein Set mit 96 Cutter-Blättern in 8 kräftigen Farben sowie Cutter und Schneideunterlage finden Sie in unserem Onlineshop: >> Zu den Cutter-Blättern
Kategorien: Papier, Schneiden, Schneiden lernen, So wird's gemacht
Artikel versenden
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Artikel versenden
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Artikel versenden
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden:
6 Kommentare
Hi,
ich finde die Seite ja echt schön und die Tipps sind gut und wichtig, aber wo kann ich die Vorlagen finden?
LG Sandra
1
Liebe Sandra,
vielen Dank für den Hinweis - wir haben den Link korrigiert, so dass man nun direkt zu den Cutter-Blättern kommt.
Herzliche Grüße aus der Labbé Redaktion
3
Tja , ich habe mich auch über diese Regeln gerfreut, aber diese Blätter sind nicht mehr im Sortiment. Sehr schade. Ich habe sie sehr gern in meinem Unterricht genutzt. Gibt es nun Vergleichbares?
4
Liebe Marion,
wir planen, die Cutter-Blätter als PDF umzusetzen. Bis dahin können wir Ihnen alternativ die Bolly-Lichter empfehlen http://shop.labbe.de/bollylichter.html
Herzliche Grüße aus der Labbé Redaktion
5
Liebe Marion,
wir haben nun ein PDF mit Cutter-Blättern im Programm http://shop.labbe.de/cutter-reliefs-pdf.html
Herzliche Grüße aus der Labbé Redaktion
Sandra schrieb:
Samstag, 8. Dezember 2012
15:13
Wenn man auf den Link drüclt kommen iwelche Cuttermesser oder so was in der Art
2